Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

mit Zaun

  • 1 kavga

    kavga Streit m; Skandal m; Schlägerei f; Kampf m (um A);
    kavga çıkarmak einen Streit vom Zaun brechen;
    -le kavga etmek sich streiten ( oder prügeln) mit jemandem;
    kavga kaşağısı Streithammel m;
    kavgaya tutuşmak Streit anfangen

    Türkçe-Almanca sözlük > kavga

  • 2 dil

    dil s
    1) anat Zunge f
    birine \dil çıkarmak jdm die Zunge herausstrecken
    \dili dolaşmak sich verhaspeln
    \dili kılıçtan keskin olmak ( fig) o ( fam) eine spitze Zunge haben
    \dilimin ucunda ( fam) es liegt mir auf der Zunge
    \dilini tutmak ( fig) seine Zunge im Zaun halten
    \dilinin altında bir şey olmak ( fam) mit etw hinterm Busch halten
    \dilinin altındaki baklayı çıkarmak ( fig) o ( fam) die Katze aus dem Sack lassen
    \dilinin belasını bulmak ( fig) o ( fam) sich die Zunge verbrennen
    \dilinin cezasını çekmek ( fig) o ( fam) sich die Zunge verbrennen
    \dilinin ucunda olmak ( fam) auf der Zunge liegen
    2) Sprache f
    bir şeyi \dile getirmek etw zur Sprache bringen; ( ifade etmek) etw ausdrücken, etw äußern
    3) geo ( kıstak) Landzunge f
    4) (toka \dili) Dorn m
    5) \dil sürçmek sich versprechen, sich im Ausdruck vergreifen
    \dil( ler) e düşmek in aller Munde sein
    \dile kolay leichter gesagt als getan
    bir şeyi \dile vermek ( gizli bir şeyi) etw ausplaudern; ( duyurmak) etw publik machen
    \dilini tutamamak nicht den Mund halten können
    söyleye söyleye \dilinde tüy bitmek ( fam) sich den Mund fuss(e) lig reden
    \dillerde dolaşmak von sich Rede machen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > dil

См. также в других словарях:

  • Zaun-Wicke — (Vicia sepium) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie: Hül …   Deutsch Wikipedia

  • Zaun (Begriffsklärung) — Zaun bezeichnet eine die Form der Einfriedung, siehe Zaun einen Familiennamen: Fritz Zaun, Dirigent Harald Zaun, Wissenschaftsjournalist einen Ortsnamen: Zaun (Dietersburg), Ortsteil der Gemeinde Dietersburg, Landkreis Rottal Inn, Bayern Zaun… …   Deutsch Wikipedia

  • Mit etwas (nicht) hinterm Zaun halten — Mit etwas [nicht] hinterm Zaun halten   Wer mit etwas [nicht] hinter dem Zaun hält, verschweigt etwas Wesentliches [nicht]: Sie hält mit ihrer Meinung mal wieder hinterm Zaun. Das folgende Beispiel stammt aus Alfred Döblins »Berlin… …   Universal-Lexikon

  • Zaun — Zaun, nicht dichte, sondern durchsichtige Einfriedigung (s. Bd. 3, S. 235 ff.). Der Zaun wird gebildet a) als lebendiger Zaun, Hecke von harten Gesträuchern (Schlehen, Hainbuche, Fichte, Stechpalme u.s.w.), die mittels der Zaunschere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zaun — Zaun: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zūn »Umzäunung, Hecke, Gehege«, niederl. tuin »Garten«, engl. town »Stadt« (aengl. tūn »Zaun; Garten; Hof; Dorf, Ortschaft«), aisl. tūn »eingezäuntes Land, Hof, Ortschaft« ist verwandt mit air. dūn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zaun — Zaun, Einfriedigung eines Grundstücks. Mauern als Einfriedigung bieten Gelegenheit zum Anbringen von Spalieren für seine Obstarten und andre Bekleidungen; sie hemmen aber bei kleinern Gärten den Luftzug, weshalb es ratsam ist, nur die Nord und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zaun — Zaun, 1) jede Befriedigung od. Wand; 2) (lat. Sepes, Sepimentum, Septum), eine aus Holz gemachte Befriedigung um ein Grundstück. Je nachdem dieselbe von abgehauenem dürren od. von in den Boden Behufs der Fortpflanzung gestecktem od. gesäetem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • mit j-m Streit anfangen — [Redensart] Auch: • einen Streit mit j m vom Zaun brechen Bsp.: • Nimm dich vor dem Kerl in Acht! Er wird alles versuchen, mit dir Streit anzufangen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zaun — einfacher Drahtzaun in Niedersachsen einfacher Lattenzaun in Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Zaun — 1. Achtern Tun woanen ok noch Lü r. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 146. 2. An den Zäunen findet man keine gebratene Tauben. 3. Ausser dem Zaun ist gut dingen. – Simrock, 11992; Froschmeuseler, Ttb; Körte, 7061. Im Gefängnisse vergeht der Muth …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zaun — Grenze; Umzäunung; Rand; Umfriedung; Einzäunung; Einfriedung; Gatter; Gitter * * * Zaun [ts̮au̮n], der; [e]s, Zäune [ ts̮ɔy̮nə]: aus Metall oder Holzstäben oder aus Drahtgeflecht bestehende Begrenzung eines Grundstücks: ein hoher, niedriger …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»